top of page
Das Hollywood sign.jpg

Kentia-Palme (Howea forsteriana) – Pflege & Standort

Kentia-Palme (Howea forsteriana) im Palmenhaus Frankfurt – elegante Zimmerpalme mit gefiederten Blättern

Eine Kentiapalme im Palmengarten Frankfurt

Die Kentiapalme (Howea forsteriana), auch scherzhaft bekannt als Hollywoodpalme, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die ursprünglich von der kleinen Lord-Howe-Insel im Pazifik, östlich von Australien, stammt. Sie wird Hollywoodpalme genannt weil sie häufig als Requisit in Hollywoodstreifen benutzt wird. Das fällt dem Zuschauer aber erst auf, wenn er das weiss und ihr Aussehen verinnerlicht hat.

Merkmale der Kentia-Palme

  • Wuchsform: aufrechter, schlanker Stamm mit weit ausladenden, gefiederten Blättern

  • Größe: im Innenraum bis etwa 2,5 m hoch

  • Blätter: dunkelgrün, elegant gebogen, sehr dekorativ

  • Pflegeaufwand: gering – ideal auch für Anfänger

Standort & Pflegehinweise

  • Licht: hell bis halbschattig; keine direkte Sonne

  • Temperatur: optimal zwischen 18 °C und 25 °C

  • Wasser: mäßig gießen; Erde sollte leicht feucht, aber nie nass sein

  • Luftfeuchtigkeit: mag leicht feuchte Luft, besonders im Winter besprühen

  • Düngung: von Frühling bis Herbst alle 2–3 Wochen mit Grünpflanzendünger

  • Umtopfen: alle 3–4 Jahre in lockeres, durchlässiges Substrat

Besonderheiten der Kentia-Palme

Die Kentia-Palme ist eine der langlebigsten Zimmerpalmen überhaupt. Sie wächst langsam, verträgt trockene Heizungsluft besser als viele andere Arten und ist zudem schadstofftolerant. Mit ihren großen, gefiederten Wedeln sorgt sie sofort für ein tropisches Ambiente – ganz ohne hohen Pflegeaufwand.

Kultivierung in der Schweiz

Die Kentiapalme kann problemlos als Zimmerpflanze gehalten werden. Sie sollte nicht in die Nähe von Heizkörper gestellt werden.

Sie kann  in den warmen Monaten nach draussen gestellt werden. Jedoch bitte nicht direkt ins pralle Sonnenlicht stellen. Die Wedel erleiden sonst schnell einen Sonnenbrand.

© 2025 by Obrecht Arecales. All rights reserved. 

Impressum

bottom of page