top of page

Palmenarten – Übersicht & Besonderheiten

Palmen gehören zur Familie der Arecales und sind weltweit mit über 2.600 bekannten Arten vertreten. Sie prägen tropische Strände, mediterrane Landschaften, aber auch Wohnräume und Gärten. Jede Palmenart hat ihre eigenen Merkmale: von imposanten Höhen über dekorative Blattformen bis hin zu einzigartigen Früchten.

​Vielfalt der Palmenarten 

Die Familie der Palmen ist sehr vielfältig. Sie reicht von kleinen, langsam wachsenden Zierpalmen bis hin zu majestätischen Arten, die in tropischen Regionen ganze Ökosysteme prägen. Besonders bekannt sind:

  • Kokospalme (Cocos nucifera): liefert die weltweit bekannte Kokosnuss

  • Dattelpalme (Phoenix dactylifera): seit Jahrtausenden Nutzpflanze für Früchte und Holz

  • Areca-Palme (Dypsis lutescens): beliebte Zierpflanze für Innenräume

  • Kentia-Palme (Howea forsteriana): robust und dekorativ, häufig in Büros und Wohnzimmern

  • Zwergpalme (Chamaerops humilis): kompakte, oft winterharte Art für mediterrane Regionen

Besonderheiten der Palmen

Palmen sind nicht nur dekorativ, sie haben auch eine große kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Viele Arten liefern Früchte, Öle oder Holz. Andere werden als Zierpflanzen kultiviert und schaffen eine exotische Atmosphäre.
Auf dieser Website stellen wir ausgewählte Palmenarten vor, die durch besondere Eigenschaften, Beliebtheit oder kulturelle Bedeutung hervorstechen. Jede Art-Seite bietet Informationen zu Herkunft, Wuchsform, Pflege und Einsatzmöglichkeiten.

© 2025 by Obrecht Arecales. All rights reserved. 

Impressum

bottom of page